Kostenlose Workshops zur digitalen Bildung
Kostenlose Workshops zur digitalen Bildung
"Was ein Wischhandy alles kann“ und "Digital Natives ticken anders"
Die Volkshochschule Oberösterreich startet eine Initiative zur Förderung der digitalen Bildung in der Region.
Unter dem Motto "Digital Skills for All" werden kostenlose Workshops angeboten, um Bürger:innen fit für die digitale Welt zu machen. Die Initiative, finanziert durch die Agentur für Bildung und Internationalisierung (ÖAD), wird in der Zeit bis Dezember 2023 umgesetzt.
Die einzelnen Workshops, die in kleinen Gruppen durchgeführt werden, sind in jeweils drei Übungseinheiten unterteilt und decken unterschiedliche Schwerpunkte ab:
Für Senior:innen stehen spezielle Workshops zur digitalen Bildung bereit, die ihnen den sicheren Umgang mit dem Smartphone näherbringen. Dabei werden Grundlagen vermittelt, um die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt zu nutzen, wie zum Beispiel mit Freunden und Familie Kontakt zu halten, Fotos zu verschicken und vieles mehr.
In einem weiteren Schritt bietet die VHS OÖ Kurse zum Thema „eGovernment“ an, in denen Teilnehmende lernen, wie sie mit der „ID Austria“ digitale Amtswege effizient und sicher erledigen können.
Der dritte inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Elternbildung im Umgang mit digitalen Medien. Hier erhalten Eltern praxisnahe Tipps und Tricks, um ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten.
Sämtliche Angebote sind kostenfrei und offen für jedermann/-frau.
Interessierte finden alle Workshops hier .
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Die Volkshochschule Oberösterreich freut sich auf zahlreiche Teilnehmer:innen und auf eine erfolgreiche Umsetzung der Initiative "Digital Skills for All".