Literatur - Hermann Hesse - Zerrissenheit und Gottesahnung

Kursinhalt

Ein Mysterium? Ein Weltenwanderer? Ein Tiefengänger, ein Unkonventioneller, ein Wegreisender oder einfach nur eine verkrachte Existenz mit Sprachgefühl? Was immer auf den besonderen Menschen und Schriftsteller Hermann Hesse zutreffen mag - wahrscheinlich ein bisschen von allem - interessant bleiben er selbst und seine Werke allemal. Hinter vielem seines Schaffens steckt die Aufarbeitung aller Widersprüche der Welt, die ihm, dem Empfindsamen, ständig begegnet, die die langsame Hinwendung zu einer Ahnung einer großen Geborgenheit in einem letztlich wohlwollenden Lebenssinn. Neben dem wechselvollen Weg, den er im Laufe seines Lebens genommen hat, wollen wir uns an drei Abenden neben einigen seiner Gedichte mit seinen zwei Büchern "Unterm Rad" und "Narziß und Goldmund" befassen. Ein zweiter Teil wird sich im Frühjahr 2023 weiteren Werken des Dichters widmen. Termine: 25.10./8.11./9.11.2022

Kurstermine sind: 25.10; 02.11 und 09.11.2022