Vortrag - Aktuelle Forschung: nachhaltige Energiegewinnung und -speicherung

Kursinhalt

Es gibt sie - eine nachhaltige Energie-Gewinnung, ohne fossile Brennstoffe. Woran wird gerade geforscht, was kommt schon zum praktischen Einsatz, und wo? Ein Überblick wohin unsere energietechnische Reise gehen könnte, bzw. wird. Geothermie, Osmose- und Gezeitenkraftwerke, Mikro-Kernkraftwerke, Biokraftstoffe, Wasserstoff und Ammoniak als Treibstoff, Wasserstoffgewinnung per Fotosynthese oder mit Algen, PV Systeme in der Sahara, Wasserstoff, - Druckluft, - Rotations, - Gravitationsspeicher und vieles mehr. Was kann die Wissenschaft der drohenden Energie- und Klimakrise entgegenhalten? Sie sind eingeladen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Themenschwerpunkt "Nachhaltigkeit" in Kooperation mit dem Klimabündnis OÖ und dem EB Forum OÖ.

In einer Kooperation mit dem OÖ Klimabündnis setzen wir mit unseren Angeboten in den verschiedensten Fachbereichen Impulse für ein nachhaltigeres Leben. Alle VHS OÖ Kurse zum Themenschwerpunkt und weitere Informationen finden Sie unter http://www.klimakultur.at/vhs-ooe/

Vortrag ca. eine Stunde, danach offene Diskussionsrunde. Unterlagen werden nach dem Vortrag per Download zur Verfügung gestellt