Führung - Burgruine Spilberg Langenstein

Kursinhalt

Die Burg Spilberg war einst ein bedeutendes Wasserschloss und lag ursprünglich auf einer Donauinsel, die zum Gemeindegebiet von Enns gehörte. Die Burg war in ihrer Geschichte immer wieder ein wichtiger Ort der Zuflucht und der Verteidigung. Durch das Hochwasser von 1796 und die Donauregulierung im 19. Jahrhundert wurde der Flusslauf so weit verändert, dass die Ruine nun im Augebiet, der Schlossau, nahe dem nördlichen Donauufer liegt. 1997 wurde das Areal mit dem nördlichen Umland aus der Stadtgemeinde Enns herausgelöst und in das Gemeindegebiet von Langenstein, Bezirk Perg, Oberösterreich, eingegliedert.