Vorsorgevollmacht - Testament und Patientenverfügung

Kursinhalt

TESTAMENT: Regelung, wer im Todesfall das Vermögen erhalten soll. In diesem Zusammenhang werden wir die gesetzliche Erbfolge, das Pflichtteilsrecht und die einzelnen Regelungsmöglichkeiten für den Todesfall behandeln. VORSORGEVOLLMACHT: Hier geht es darum, für den Verlust der eigenen Geschäftsfähigkeit (= Entscheidungsfähigkeit) Vorsorge zu treffen. Diese Vorsorge beinhaltet Regelungen über Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens, Bankgeschäfte, Behördengänge, usw. Hier werden die möglichen Inhalte einer solchen Vorsorgevollmacht und Alternativen dazu, nämlich gesetzliche, gewillkürte und gerichtliche Erwachsenenvertretung (= Sachwalterschaft) besprochen. PATIENTENVERFÜGUNG: Im Rahmen einer Patientenverfügung kann man für den Fall des Verlustes der Geschäftsfähigkeit (= Entscheidungsfähigkeit) Regelungen dahingehend treffen, dass bestimmte medizinische Behandlungen (lebensverlängernde Maßnahmen) abgelehnt werden. Auch hier werden die verschiedenen Arten der Patientenverfügung und deren möglicher Inhalt besprochen.

Der OÖ Pensionistenverband unterstützt Mitglieder einmalig mit einer Ermäßigung von € 5,00 bei einem Kurs, der mit dem Logo des Pensionistenverband gekennzeichnet ist. Der Gutschein ist beim Pensionistenverband unter julia.kutschera@pvooe.at oder unter 0732/66 32 41 erhältlich. Bitte geben Sie uns gleich bei der Kursanmeldung bekannt, dass Sie Ihren Gutschein einlösen wollen. Die Ermäßigung kann nur nach Abgabe des Gutscheins im Kurs gewährt werden.