Kurse
Start Kurssuche
Kinderballett für Anfänger/-innen von 6 bis 8 Jahren (Kleinstgruppe) - Probetraining
Kursinhalt
Ballett ist nicht nur Disziplin. Damit der Körper zum Zuhause des inneren Tanzes wird, erfordert es Ausdauer, Dehnung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein - Feinmotorik, Körperspannung, Balance und Koordination. Das Tanzen benötigt in all seiner Leichtigkeit eine klare Haltung und Spannung aller Körperteile. Dies richtet den Körper auf und stärkt die Muskulatur. Durch den permanenten Wechsel Arme-Beine, links-rechts wird das Gleichgewicht gesteigert und neuronale Bahnen im Gehirn aktiviert. Die Schüler/-innen üben, um das (neu) Erlernte besser verstehen, umsetzen und präsentieren zu können. Es ist wichtig, dran zu bleiben und zu üben, um die Erfolge sichtbar wahrnehmen zu können. Mit wachsender Sicherheit und Selbstverständlichkeit der Bewegungen verändern sich Ausstrahlung, Körperhaltung und es stellt sich die Freude am Üben ein. Sie werden von Mal zu Mal sicherer und selbstbewusster und nehmen dies auch mit in den Alltag. Die Vielfalt der Schritt-Kombinationen benötigt die aufmerksame Konzentration, Schnelligkeit, sowie die Leichtigkeit und Liebe zum Tanzen. Die Basis des Balletts ist ein Baustein, um aufrecht an Körper und Bewusstsein durch das Leben zu gehen. Die verschiedensten Abläufe ermöglichen uns, die Bewegungen zu erspüren, ihnen nach zu gehen, loslassen zu können und der Musik zu folgen; um gut auf den Körper, den wir nur einmal erhalten, zu achten. Kursleiterin Isolde Wilk: "Ich sehe es als meine Aufgabe den Schüler/-innen im positiven Sinne mein Wissen zu vermitteln. Kinder und Jugendliche liegen mir sehr am Herzen, denn sie sind unsere Zukunft. Ich freue mich, dass Sie mir Ihr Vertrauen im Vorfeld schenken, das ich Ihrem Kind in den Stunden des Ballett-Unterrichts weitergeben darf."Als Teilnehmer/-in wird in diesem Kurs das KIND angemeldet. Ballettpatschen der Firma Schachner Wien können direkt im Kurs bezogen werden.