Akupressur und Triggerpunkte für den Hausgebrauch

Kursinhalt

Ein Triggerpunkt ist ein verhärteter, verdickter Punkt in der Muskulatur, der durch Fehlhaltung, Stress, Überbelastung und/oder Traumen entstanden ist. Muskelfasern ziehen sich zusammen und können sich nicht mehr selbstständig voneinander lösen - die Funktion des Muskels wird dadurch eingeschränkt und das betroffene Areal weniger durchblutet. Der Triggerpunkt löst bei Druck lokale und/oder ausstrahlende Schmerzen aus. Akupressurpunkte liegen auf den sogenannten Meridianen - Leitbahnen in unserem Körper. Die Meridianlehre stammt aus der Traditionell Chinesischen Medizin. In einem gesunden Körper kann die Lebensenergie Chi ungehindert fließen. Wird dieser Fluss blockiert, entstehen Krankheiten. Durch Behandlung der Akupressurpunkte können diese Blockaden wieder gelöst werden. In diesem Kurs lernen Sie, wie man Triggerpunkte ertastet und wo am Körper sich die Akupressur-Punkte befinden. Weiters erlernen Sie, wie man die einzelnen Punkte mittels Fingerdruck behandelt, und es werden einfache Behandlungskonzepte für verschiedene Beschwerdebilder erstellt.

Bitte mitnehmen: Matte, etwas zum Trinken und bequeme Kleidung.