Kurse
Start Kurssuche
Zukunftsimpulse - Schwarz-Weiss oder Farbe? Diversität in den Medien
Kursinhalt
Medien sollen die Wirklichkeit abbilden. In Österreich und Deutschland ist etwa jede/r Vierte zugewandert, Großstädte sind längst multikulturell. Wie kommen diese Menschen in den Medien vor? Welche Medien machen sie selbst? Wer liest uns die Nachrichten vor? Wer bringt uns die Korrespondentenberichte ins Wohnzimmer? Eigentlich haben sich die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im D-A-CH-Raum zu mehr Diversität verpflichtet. Aber lösen sie diesen Anspruch auch ein? Warum wäre das wichtig? Eine Spurensuche des ehemaligen ARD-Südosteuropa-Korrespondenten und Autors Stephan Ozsváth in Österreich und Deutschland. Stephan Ozsváth, Jg.1965, geboren in Andernach (D), Vater Ungar, Mutter Deutsche. Studium Spanisch, Lateinamerikanistik, Publizistik, Ungarisch in Berlin, Granada, Debrecen. Seit 1992 "on air". Von 2012 bis 2017 ARD-Südosteuropa-Korrespondent in Wien. Seit 2017 wieder freier Journalist in Wien und Berlin. Bücher: Pusztapopulismus (2017), Tschuschenaquarium (2022), das Buch zum gleichnamigen Wien-Podcast. Verheiratet, drei Töchter. Mehr: http://www.der-rundfunker.com und http://www.tschuschenaquarium.com Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Themenschwerpunktes "Gemma Demokratie" des EB Forum OÖ statt und wird von der ÖGPB gefördert.