Online-Vortragsreihe ZUKUNFTSIMPULSE

Die Volkshochschule Oberösterreich startet gemeinsam mit MIGRARE und dem Institut für Interkulturelle Pädagogik die Zukunftsimpulse - eine Online-Vortragsreihe zum Thema: „WIR - Demokratie im Wandel“.  

So sind WIR nicht! Lassen WIR uns nicht auseinanderdividieren! WIR alle sind doch Österreich! Diese Zitate stammen von Bundespräsidenten Alexander van der Bellen und er hat diese Aussagen in den letzten Jahren getätigt. Die letzten Jahre waren turbulent. Wir stolpern von einer Krise zur nächsten. Die Flüchtlingskrise hat bereits gezeigt, dass die Gesellschaft gespalten ist, in „Gutmenschen“ und „Grenzenbauer“, in Österreicher und Fremde. Populismus hat den Spalt in der Gesellschaft noch tiefer getrieben. Diese Schwarz-Weiß Malerei gipfelte nun in Pandemiezeiten indem die Bevölkerung in Impfwillige und Impfgegner geteilt wird. Vor diesem zeitgeschichtlichen, aktuellen Rückblick sehen wir, dass das Phänomen der Polarisierung der Gesellschaft kein Neues ist. Auch die Problemlagen in der Gesellschaft wie soziale Ungleichheit und Armut sind nicht durch die Pandemie entstanden, sondern betreffen jetzt besonders jene Bevölkerungsgruppen, die bereits vor der Pandemie schlechter gestellt waren wie z.B. Menschen mit Bildungsdefiziten, Working Poor, Menschen mit Fluchterfahrung, ältere Menschen, Frauen sowie Menschen mit psychischen und mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen. Die Pandemie hat nur die bestehenden Ungleichheiten und Benachteiligungen in der Gesellschaft noch sichtbarer gemacht.

Unsere Online Vortragsreihe widmet sich daher den Statements unseres Bundespräsidenten unter unterschiedlichen Aspekten. Wir wollen gemeinsam diskutieren: Wie sind WIR? Sind WIR wirklich alle Österreich? Haben WIR wirklich alle die gleichen Rechte? Wie können WIR uns wieder „zusammenmultiplizieren“ und ein WIR-Gefühl herstellen? Demokratie - das sind WIR alle!

Die Vorträge sind kostenlos, eine Anmeldung unter folgendem Link ist aber erforderlich, damit wir Ihnen den Zoom-Link zur Verfügung stellen können.

Folgende Vorträge haben schon stattgefunden und stehen unter folgendem Link zum Nachsehen zur Verfügung: VHS OÖ - Zukunftsimpulse

19.10.2022, 18.30 Uhr: DEMOKRATIE IN GEFAHR? Vortrag von Dr. Gerd Valchars 

16.11.22, 18.30 Uhr: DEMOKRATIE UND GRUNDRECHTE: ALLE ODER NIEMAND: Vortrag von Dr.in Judith Kohlenberger

6.12.2022, 18.30 Uhr: WIR WOLLEN UNSERE ZUKUNFT ZURÜCK!  Vortrag von Nina Horaczek und Walter Ötsch

14.2.2023, 18.30 Uhr: SCHWARZ-WEISS oder FARBE? Diversität in den Medien - Vortrag mit Stephan Ozváth

15.3.2023, 18.30 Uhr Wir und die anderen! mit Natascha Strobl, die die Auswirkungen des Radikalisierten Konservatismus analysierte.

25.4.2023, 18.30 Uhr Ein Ort namens Wut. Die emotionalisierte Landkarte der Marginalisierten mit Amani Abuzahra.

Die Online-Vortragsreihe ist gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung und findet im Rahmen des Themenschwerpunktes GEMMA DEMOKRATIE des EB Forum OÖ statt.